Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Beim Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Ihre bei Nutzung meines Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

1. Informationen über den Verantwortlichen

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Tamara Eipeltauer
Oberrussbacherstraße 6
3701 Großweikersdorf, Österreich
eipis06@aon.at
+43 664 1624908

2. Datenerfassung der Website und beim Provider

Die Website www.bachblütenundmehr.at/ basiert auf dem Open Source Content Management System WordPress. Die Website ist bei der Firma easyname GmbH, Fernkorngasse 10/3/501, 1100 Wien, Österreich gehostet. Die Webserver der easyname GmbH erzeugen Logfiles, welche folgende Informationen beinhalten:

  • die aufgerufene Seite (URL)
  • der Browser bzw. die Browserversion
  • das verwendete Betriebssystem
  • die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse und Hostname des zugreifenden Rechners
  • die Uhrzeit der Serveranfrage

Die Daten werden zur Analyse und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs unseres Server und des Netzwerkes verarbeitet. Die Dauer der Verarbeitung ist auf 14 Tage beschränkt. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit eines Server Log Files als grundlegende Datenbasis zur Fehleranalyse und für Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen des durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes “Website”) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Nähere Informationen erhalten Sie unter der Nummer +43 1 353 2222 oder der Mail-Adresse datenschutz@easyname.com.
Datenschutzerklärung easyname: https://www.easyname.at/download/data-protection-policy-solutions-de-v1.pdf

3. Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen auf unserer Website nur funktionale Cookies, die keine Einwilligung des Benutzers benötigen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

4. Datenspeicherung bei Kontaktaufnahme

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Die Daten werden gelöscht sobald die Anfrage bearbeitet ist und es gesetzliche Vorgaben erlauben.

WordPress-Plugin: SiteOrigin Contact Form Widget
Diese Website nützt das Plugin SiteOrigin Contact Form Widget (SiteOrigin Widget Bundle) zur Erstellung von Kontaktformularen. Dabei werden keine Daten gespeichert, das Plugin leitet lediglich die eingetragenen Formulardaten an die E-Mail-Adresse meines Unternehmens weiter. Die Kommunikation zwischen Browser und Server erfolgt ausschließlich durch HTTPS (SSL/TLS) – Verschlüsselung. Weitere Informationen über das Plugin können über: https://siteorigin.com/gdpr-and-siteorigin-products abgerufen werden.

5. Ihre Rechte

Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:

  • Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
  • Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
  • Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei mir oder der Aufsichtsbehörde beschweren, welche in Österreich die Datenschutzbehörde ist, deren Website Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:

Tamara Eipeltauer
Oberrussbacherstraße 6
3701 Großweikersdorf, Österreich
+43 664 1624908

eipis06(at)aon.at